MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Gesetzgebung

Mit Anlauf in den Abgrund?

Am 7. Juli wird der Deutsche Bundestag dem Vernehmen nach abschließend über die gesetzliche Neuregelung der Suizidhilfe befinden. Nach Ansicht der allermeisten Experten ist das kein guter Plan. Warum es besser wäre, wenn beide der zur Wahl stehenden Gesetzesentwürfe die erforderliche Mehrheit verfehlten.
Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, gibt eine Regierungserklaerung im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Be
Foto: IMAGO/Florian Gaertner (www.imago-images.de) | Noch vor der Sommerpause beraten die Abgeordneten des Deutschen Bundestages über den Entwurf eines Gesetzes zum Schutz des Rechts auf selbstbestimmtes Sterben und zur Regelung der Hilfe zur Selbsttötung.

Drei Tage lang werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestages noch einmal in Berlin zusammenkommen. Dann beginnt die Sommerpause. Die Tagesordnung für die letzte Sitzungswoche vor den Parlamentsferien steht noch nicht endgültig fest. Dem Vernehmen aber nach sollen die Volksvertreter am Freitag, den 7. Juli, bevor sie in den Urlaub entfliehen, auch über die gesetzliche Neuregelung der Suizidhilfe beraten. Abschließend.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht