Am 19. September veröffentlichte das Dikasterium für die Glaubenslehre eine „Note“, die mit folgendem Satz beginnt: „Es ist an der Zeit, eine lange und komplexe Geschichte rund um die geistlichen Phänomene von Medjugorje abzuschließen.“ Doch sind diese Intervention sowie das am 17. Mai veröffentliche Dokument über die „Normen für das Verfahren zur Beurteilung mutmaßlicher übernatürlicher Phänomene“ des Dikasteriums für die Glaubenslehre wirklich in der Lage, die Diskussion „um die geistlichen Phänomene von Medjugorje“ abzuschließen?
Medjugorje: Die Frage nach der Wahrheit
Das Glaubensdikasterium hat für Wallfahrten nach Medjugorje grünes Licht gegeben. Doch wie steht es um die Echtheit der mutmaßlichen Erscheinungen der „Gospa“? Ein Kommentar zu den dogmatischen Aspekten.
