MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Glauben & Wissenschaft

Gott und Wissenschaft

Das Ringen um die Frage, wie sich der Glaube an Gott mit dem Wissen der Welt vereinbaren lässt, hat längst die Sozialen Medien erreicht. Ein kurzer Streifzug, der nicht ohne Grund bei Harald Lesch endet.
Wissenschaft und Glauben
Foto: (35383489) | Wenn Wissenschaft auf Glauben trifft, stoßen oft zwei Welten aneinander.

Kann man heute noch an Gott glauben? Die Frage stellt sich vielen Menschen vor dem Hintergrund einer sich zur Weltdeuterin, Sinnstifterin und Hoffnungsträgerin aufspreizenden Wissenschaft. Glauben wir also besser an die Wissenschaft und sind damit auf der sicheren Seite? Um entscheiden zu können, ob wir hinsichtlich der zentralen Fragen des Lebens nach Sinn und Hoffnung bei der Wissenschaft wirklich richtig liegen, oder ob Gott Verheißungen für uns bereithält, die kein menschliches Genie erfüllen kann, müssen wir uns mit dem Verhältnis von religiösem Glauben und wissenschaftlicher Forschung auseinandersetzen. Mit Fragestellungen – und deren Reichweite. Mit Methoden – und deren Grenzen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht