Maßgeblich in Fragen der Beurteilung der Gendertheorie seitens des Vatikans sind zwei Dokumente: das Papier der Bildungskongregation „Als Mann und Frau schuf er sie“ (MF, 2019) und die Erklärung „Dignitas infinita“ über die menschliche Würde des Dikasteriums für die Glaubenslehre (DI, 2024). In beiden Texten wird die Gendertheorie als „Genderideologie“ scharf kritisiert, in „Dignitas infinita“ ist sie gar ein Fallbeispiel für eine „schwere Verletzung der Menschenwürde“.
Gender – Theorie oder Ideologie?
Papst Franziskus hat die Gendertheorie als „ideologischen Kolonialismus“, ja als „Rückschritt“ bezeichnet. Aber ist das die „offizielle“ Position des Vatikans? Eine Analyse.
