MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Lebensschutz

Gelungenes Experiment

Mit einer hochkarätigen Podiumsdiskussion im vollbesetzten Bonner Münster zum "Assistierten Suizid" präsentiert sich die katholische Kirche endlich wieder einmal gesellschaftsrelevant und den Menschen zugewandt
Debatte um Neuregelung der Suizidassistenz
Foto: imago stock&people via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Sterben bleibt ein in hohem Maße variabler Vorgang, wie überfallartige Todesfälle ebenso belegen, wie jene, bei denen die Suizidassistenz nicht das intendierte Ergebnis bringt.

Derart viele ungläubige Gesichter sieht man selten. Schon gar nicht an einem Hort des Glaubens. Selbst der Bonner Stadtdechant Wolfgang Picken scheint einen Moment zu brauchen, um zu realisieren, dass das, was sich gerade vor seinen Augen abspielt, kein Traumbild, sondern Realität ist. Schon eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn sind sämtliche Kirchenbänke im Bonner Münster voll besetzt. Wo sonst vier Gottesdienstbesucher bequem Platz finden, sitzen nun fünf oder gar sechs Menschen, dicht an dicht gedrängt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht