Die heutigen informationstechnischen Systeme verfügen über erstaunliche Fähigkeiten: Mobiltelefone übersetzen aus einer Sprache in eine andere, empfehlen uns Bücher oder Filme, überwachen unsere Gesundheit und regeln unseren Tagesablauf. Die Fähigkeiten der kleinen Helfer sind denen von Menschen in vielen Bereichen überlegen; sie zeigen „intelligentes” Verhalten. Aber sind sie wirklich intelligent – oder simulieren sie nur Intelligenz? Ist es prinzipiell möglich, künstliche Intelligenz durch den Bau hochkomplexer Systeme zu erschaffen? Und kann so ein künstliches Bewusstsein oder ein künstlicher Geist entstehen?
Geist im Kosmos
Steht die Schaffung maschineller „künstlicher Intelligenz” oder eines „künstlichen Bewusstseins/Geistes” kurz bevor? Grundsätzlicher stellt sich die Frage, wie der menschliche Geist im Universum im Laufe der Evolutionsgeschichte entstehen konnte.
