MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Transhumanismus

Ewiges Leben vs. schneller Tod: Zwei radikale Visionen unserer Zukunft

Ewiges Leben und schneller Exitus: So ringen das Silicon Valley und das Bundesverfassungsgericht mit dem natürlichen Tod.
Uhrglas in mystischer Umgebung
Foto: Adobe Stock | Ewiges Leben ist für Silicon-Valley-Visionäre auch auf Erden erreichbar. Aber fühlt sich eine digitale Existenz überhaupt erstrebenswert an?

„Death of Death“ ist der Titel eines Bestsellers, erschienen im Jahr 2022. Im Untertitel versprechen die beiden Autoren, Jose Cordeiro und David Wood, detaillierte Informationen über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Möglichkeiten, den Tod zu besiegen. Kein Zweifel soll bestehen bleiben, dass für jeden von uns eine signifikante Verlängerung der Lebensspanne, ja ewiges Leben zu erreichen sei. Einflussreiche Akteure im Silicon Valley haben sich überzeugen lassen. Milliarden fließen in Forschungsvorhaben im Bereich der „Longevity“, der Suche nach einer Verlängerung des Lebens, der Jagd nach dem ewigen Leben. Es wird nicht gespart: Das hohe Ziel rechtfertigt jedes Mittel!

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht