MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

"Er, der eine Sie gewesen ist"

Das katholische Lehramt hält sich mit Aussagen zu Transsexualität und Geschlechtsdysphorie zurück. Der Grund: Die Problematik ist in erster Linie eine medizinische und keine moraltheologische. Trotzdem gibt es eine Reihe interessanter Äußerungen der Päpste, die Christen hier Orientierung bieten.
Toilette für Alle
Foto: Soeren Stache (dpa) | Ein Schild "WC für alle Geschlechter" hängt an der Tür zu einer ehemaligen Damentoilette.

2016: Auf dem Rückflug von Baku in Aserbaidschan nach Rom hat Papst Franziskus mitreisenden Journalisten von einem Vater aus Frankreich erzählt, der bei Tisch mit den Kindern redet. „Er katholisch, seine Frau katholisch, die Kinder katholisch, ein bisschen lau, aber katholisch – und dass er seinen zehnjährigen Sohn gefragt hat: ‚Und was möchtest Du einmal werden, wenn du groß bist?‘ – ,Ein Mädchen.‘ Der Vater stellte fest, dass in den Schulbüchern die Gendertheorie gelehrt wird.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht