Die Kritik am Vorgehen türkischer Sicherheitskräfte gegen Fußballfans von Borussia Mönchengladbach hält weiter an. Wegen der auf dem Mönchengladbacher Stadtwappen abgebildeten christlichen Symbole – Kreuz, Bischofsstab und heiliger Vitus – waren einigen der insgesamt 1 400 mitgereisten Fans beim Euro-League-Spiel am Donnerstagabend in Istanbul ihre Fahnen abgenommen worden. „Das ist ein weiteres Anzeichen dafür, wie schwer es Christen in der Türkei haben“, sagte FDP-Politiker Alexander Graf Lambsdorff der „Bild“-Zeitung: „Es kann nicht sein, dass wir in Deutschland Moscheen bauen, aber deutsche Fans in der Türkei ihre Flaggen abgeben müssen.
Fußball mit religiöser Schikane
Das Verbot von Fahnen wegen christlicher Symbole beim Euro-League-Spiel Gladbach-Istanbul sorgt für Empörung.
