MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Natürliche Empfängnisregelung

Zyklus-Wissen gewinnt

Hier treffen Naturwissenschaft und Theologie aufeinander: Der Kongress des Instituts für Natürliche Empfängnisregelung 2025 nahm neuere Forschungen zu hormoneller Verhütung in den Blick.
NER
Foto: IMAGO/Michaela Begsteiger | Eine Studie zeigt: Je nachdem, in welcher Zyklusphase die Frau sich gerade befindet, wirkt sich das darauf aus, wie ihr Partner sie und sich selbst wahrnimmt.

Das „Haus der Familie“ in Oberbozen liegt auf einem Hochplateau in Südtirol, weit über Bozen, mitten im Wald. Rund um das Haus finden sich diverse weitläufige Spielplätze und Wiesen. Gebaut wurde dieses Haus von der dortigen Diözese, um einen Ort für Familien zu schaffen, an dem diese Unterstützung und Erholung finden können. Ein wunderbarer Ort also für den Kongress des Institutes für natürliche Empfängnisregelung nach Professor Rötzer (INER), der dort Anfang Mai stattfand. Neben den geistlichen Angeboten wie heiligen Messen und Gebetszeiten stand im Zentrum der Veranstaltung wie immer die Fortbildung der Kongress-Teilnehmer anhand von ausgewählten Zyklusbeispielen. Mehr als nur Zyklus-Auswertung Hier wurde deutlich, ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht