MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Identitätskrise

Wirklich (k)ein Mädchen?

Eine neue Website bietet jungen Mädchen, die ihr biologisches Geschlecht ablehnen, wissenschaftlich fundierte Information und Orientierung.
Neue Internetplattform „keinmaedchen.de“
Foto: Alexander Grey/pexel.com | Die neue Internetplattform „keinmaedchen.de“ will ein unabhängiges Informationsangebot für junge Mädchen in Identitätskrisen schaffen.

„Bin ich ein richtiges Mädchen? Lebe ich im falschen Körper? Richtig? Falsch? Trans? Geht es um Deine Identität, oder darum, wie andere Dich sehen?“ So spricht die letzte Woche online gegangene Internetplattform KeinMaedchen weibliche Jugendliche an, die eine Transition in Betracht ziehen. Die Plattform versteht sich als unabhängiges Informationsangebot für junge Mädchen in Identitätskrisen und geht auf eine Initiative der „Demo für alle“ zurück. „Die Anzahl der Kinder und Jugendlichen, die sich als ,Transgender‘ identifizieren, ist in den vergangenen Jahren in ganz Europa explodiert – besonders bei jungen Mädchen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht