MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Erzbistum Köln

„Wir sind da, wir lassen niemanden allein“

„Esperanza“ feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Die Schwangerschaftsberatung, die Notlagen auf den Grund geht, vergibt keine Beratungsscheine; dafür gibt es hier jede Menge Hilfe, Herz und Hoffnung – nicht nur für schwangere Frauen.
25 Jahre esperanza
Foto: Imago/Bihlmayerfotografie | Bei „esperanza“ finden nicht nur Schwangere, sondern auch ungewollt Kinderlose, verunsicherte Väter, Frauen, die ein Kind verloren haben, sowie Paare, die eine Krise durchleben, ein offenes Ohr und eine umfassende Beratung.

Die Schwangerschaftsberatung „esperanza“ mit ihren 44 Beratungsstellen im Kölner Raum feiert in diesem Jahr das 25-jährige Bestehen. Ihr Name ist Programm. 25 Jahre „esperanza Köln“ – das sind 25 Jahre Hoffnung. Am Dienstag, 9. September, dankte der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki in der Festmesse zum Jubiläum in der Kirche Sankt Maria im Kapitol dem Team von „esperanza“ für die vielfältigen und umfassenden Beratungs-, Hilfs- und Unterstützungsangebote, mit denen es dazu beitrage, „dass eine mögliche Entscheidung gegen das Kind niemals alternativlos ist“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht