MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Zeugnis zu Sexualität

„Wenn das die Lehre der Kirche ist...“

Wie das katholische Bild von Sexualität heute Menschen berührt, warum „die alten Männer in Rom“ viel zu sagen haben  und die Lehre der Kirche alles andere als eine weltfremde Spaßbremse ist.
Ein Paar aus dem Fenster eines Kreuzgangs
Foto: Manu Prats via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Was einem lieb und teuer ist, schützt man: Deshalb setzt die Lehre der Kirche in Sachen Sexualität und Partnerschaft notwendige Leitplanken, die letztendlich im Dienst des menschlichen Glücks stehen – im Diesseits und in der Ewigkeit.

Wenn das die Lehre der Kirche ist, trete ich morgen wieder ein“ – so war das Feedback einer Frau, als wir nach einer Podiumsdiskussion noch etwas zusammenstanden und ein Glas Wein tranken. Es ging um Kirche und Sex. Sie war tief im Herzen berührt. Die Kirche war wohl doch ganz anders als gedacht. Wenn die Kirche sich überhaupt traut, über das Thema „Sex“ oder „Ehe“ zu sprechen, dann meist mehr oder weniger hilflos, von Ausnahmen abgesehen. So ist zumindest meine Erfahrung. Denn es ist ein zugegeben heikles Thema, denn „was hat die Kirche im Intimleben eines Menschen zu suchen?“, heißt es oft.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht