Wickeln, füttern, trösten“: Für den „modernen“ Vater von heute sind diese Tätigkeiten eine Selbstverständlichkeit. Vor 50 Jahren war es noch gesellschaftlich undenkbar, dass ein Vater den Kinderwagen schiebt oder sein Baby in der Trage um den Bauch geschnallt hat. Das österreichische Institut für Familienforschung (ÖIF) hat sich in einer Umfrage des Themas „Vatersein – Vaterbilder – Vatererfahrungen“ angenommen. In einer Studie „Vatersein in Österreich“ hat das ÖIF unter anderem 500 Väter und 250 Mütter zwischen 28 und 55 Jahren über das Ausmaß „aktiver Vaterschaft“ befragt.
Vatersein zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Väter in Österreich wünschen sich mehr Zeit mit ihren Kindern. Gleichzeitig gehen weniger Väter nach der Geburt in Elternzeit. Was Studien und Experten zur Vaterrolle sagen.
