MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Trans-Jugendliche

Tschüss Pubertät, hallo experimentelle Medizin

Eine neue Leitlinie zur Geschlechtsdysphorie löscht Altersgrenzen für Hormontherapien und  Pubertätsblocker. Kritiker, darunter auch die Bundesärztekammer, halten dagegen.
Eine neue Leitlinie zur Geschlechtsdysphorie löscht Altersgrenzen für Hormontherapien und Pubertätsblocker.
Foto: Malte Mueller via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Eine neue Leitlinie zur Geschlechtsdysphorie löscht Altersgrenzen für Hormontherapien und Pubertätsblocker. Kritik kommt auch von der Bundesärztekammer.

Pubertätsblocker für Minderjährige und affirmative Therapie: Das empfiehlt eine neue medizinische Leitlinie zur Behandlung von Geschlechtsdysphorie bei Kindern und Jugendlichen. Dieser Ansatz stößt aber auf Kritik: Denn in Ländern wie Schweden oder dem Vereinigten Königreich distanzieren sich die Gesundheitssysteme von einem liberalen Umgang mit Pubertätsblockern.  „Es ist ja so, dass Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie keine psychischen Erkrankungen sind“, so Mitautorin Sabine Maur in einer virtuellen Pressekonferenz mit dem Science Media Center zu der neuen Leitlinie. „Entsprechend gibt es zunächst keine Indikation für eine Psychotherapie.“ Eine „psychotherapeutische ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht