Stolz hält Tik-Tok-Nutzer "demoralizedpup" ein Glas in die Kamera. Darin schwimmt ein rotes Organ in einer farblosen Flüssigkeit. "Schaut mal Leute das ist mein Uterus!" sagt die Person, die laut Tik-Tok-Biographie mit männlichen oder neutralen Pronomen angesprochen werden möchte und ungefähr Mitte Zwanzig ist. Dieses kurze Video, das im März 2022 auf Twitter viral ging, ist nur ein Beispiel einer zunehmend rasanten Entwicklung: Die Zahl von jungen Menschen, die ihr Geschlecht hormonell oder operativ an das andere "angleichen" wollen, steigt seit Monaten exponenziell an. Sie wird durch das Internet beflügelt.
Trans-Personen: Jung, online, trans
Geh online und sei, was du willst. Unter diesem Motto könnte das Leben vieler Trans-Personen stehen, die als psychisch verletzliche Jugendliche ein Refugium hier Anerkennung finden. Doch die gibt es auch im Internet nicht umsonst.
