MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Ganzheitliche Pädagogik Teil II

Staunen, Lernen, Wachsen: Bildung, die zum Abenteuer wird

Warum Kinder mehr brauchen als Arbeitsblätter – und wie Natur, Kunst, Literatur und gute Gewohnheiten zu echter Persönlichkeitsentfaltung führen.
Motivierte Schulkinder
Foto: IMAGO/Zoonar.com/Przemek Klos (www.imago-images.de) | Verstand und Denkvermögen von Kindern darf nicht unterschätzt werden. Die Charlotte Mason Pädagogik erweckt ihren Wissensdurst und fördert eigenständiges Lernen.

„Ein Kind ist eine geborene Persönlichkeit.“ – Diese zentrale Aussage Charlotte Masons sei im 19. Jahrhundert nicht selbstverständlich gewesen, erklärt Theres Leistner, die Leiterin der Fachstelle für Charlotte Mason Pädagogik (CMP) in der Schweiz. Kinder hätten, so Leistner, einen angeborenen Hunger nach Wissen, eine große Kapazität zu lernen und einen natürlichen Zugang zu Gott.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht