MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt KINDER, KÜCHE, KIRCHE

Schüsse in aller Herrgottsfrühe für Jesus im Allerheiligsten

Fronleichnam ist mehr als Blaskapelle und Wirtshaus. Eigentlich feiert man Jesus. Doch das vergessen die meisten Menschen.
Italien Fronleichnam Dorf Fronleichnamsprozession, christliches religiöses Ereignis, unbestimmter Ort in Italien, Europa
Foto: IMAGO/imageBROKER/Ian Murray (www.imago-images.de) | Fronleichnam wie 1959: Leider sind es heute nur noch wenige Menschen, die dem Herrn in der Eucharistie den Vorrang geben.

Donnerstagmorgen. 19. Juni 2025. 5:00 Uhr. In unserem Haus ist es mucksmäuschenstill. Mein Mann, unser jüngster Sohn und ich schlafen. Da erschallt plötzlich ein alles durchdringender Schuss. Wenn Sie jetzt glauben, dass uns das angstvoll aus unseren Betten hochschrecken lässt, dann haben Sie weit gefehlt. Denn der Schuss versetzt mich keineswegs in Panik, sondern lässt mich meine Gedanken freudig zu Gott erheben. „Wieso denn das?“, werden Sie sich nun berechtigterweise fragen. Ganz einfach deswegen, weil dieser Schuss von unserem Schützenverein abgefeuert wurde. Er ist ein Weckruf an alle Gemeindebürger: „Heute ist ein besonderer Tag!

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht