MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt THEOLOGIE DES LEIBES

Schlüssel zur wahren Liebe

Leib und Sexualität sind gottgewollt und weisen auf den Schöpfer hin. Wie lässt sich die Theologie des Leibes vermitteln als Weg zur Schönheit der Liebe? Ein Zeugnis.
Papst Johannes Paul II.: Sexualität ist gottgewollt
Foto: imago stock&people via www.imago (www.imago-images.de) | Die Gedanken der Kirche zur Sexualität in der Theologie des Leibes hat Papst Johannes Paul II. zusammengefasst. Sie drücken die tiefe menschliche Sehnsucht nach Liebe aus.

Kannst Du mir in drei Sätzen erklären, was Theologie des Leibes ist?“ So oder so ähnlich werde ich öfters gefragt, seitdem ich mich seit einiger Zeit mit zunehmender Begeisterung mit diesem Zweig der Theologie beschäftige. Interessanterweise fragt niemand: „Kannst Du mir sagen, wie Liebe geht?“ Dabei ist die Lehre der Theologie des Leibes genau das: ein privilegierter Schlüssel für wahre Liebe. Was Liebe bedeutet, das scheint sich irgendwie von selbst zu verstehen. Und doch läuft gerade in diesem Kernbereich des Lebens so vieles falsch, wirkt sich existenziell verletzend und zerstörerisch auf Beziehungen und Personen aus.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht