MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kinderbetreuung

Mütter in der Falle?

Frauen steckten unfreiwillig in der „Teilzeitfalle“, mutmaßte Bärbel Bas vor einigen Tagen. Was Anhänger der Sozialen Marktwirtschaft entgegnen müssten.
Kindergarten
Foto: Imago/MartinxM | Ganztagsbetreuung im Kindergarten: Der für Kinder damit verbundene Stress wird häufig tabuisiert.

Angesichts des Fleißappells des neuen Bundeskanzlers („wieder mehr und vor allem effizienter“ arbeiten), fühlten sich manche an Helmut Kohls Warnung vor Deutschland als „kollektivem Freizeitpark“ erinnert. In der politischen Rhetorik hat sich wenig verändert, in der Gesellschaft umso mehr. Zu Kohls Zeiten galt es als Norm, dass ein Einkommen für die Familie reichen sollte. Noch im Jahr des Regierungswechsels zu Rot-Grün (1998) zeigte der „Wohlfahrtssurvey“ eine „breite Akzeptanz der Hausfrauenrolle in Westdeutschland“. Tempi passati: Wer heute als Beruf „Hausfrau“ angibt, gilt als antiquiert, wird fast als Alien betrachtet.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht