MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Pandemie

Mehr Home als Office?

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geriet durch die Corona-Krise in den Stresstest.
Vor allem Frauen geraten angesichts der Corona-bedingten Homeoffice-Regeln unter Druck.
Foto: dpa | Vor allem Frauen geraten angesichts der Corona-bedingten Homeoffice-Regeln unter Druck.

Heute schon gezoomt, geskypt oder ein Meeting – niemals Besprechung sagen, das ist nicht cool – über Google abgewickelt? Gleichzeitig die Homeschooling-Aufgaben der Sprösslinge kontrolliert, die Waschmaschine eingeschaltet und den Kühlschrank nach Essbarem durchforstet? Seit Mitte März vergangenen Jahres hat sich der Alltag in Familien drastisch verändert. Zurzeit wird zwar wieder so etwas wie Normalität versucht, die Schulen haben wieder geöffnet und die Homeofficer besuchen wieder tageweise – überwiegend erleichtert und glücklich, dem familiären Chaos zu entfliehen – ihr Büro. Dort gibt es nämlich echte Mittagspausen, und der Besuch der Toilette ist in der Regel auch ohne Hämmern von kleinen Kinderfäusten an ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht