„Jede funktionierende Gesellschaft braucht Altruismus – die selbstlose Sorge um das Wohlergehen Anderer. Das bedeutet, sich in die Lage eines anderen zu versetzen und mit demselben Mitgefühl zu reagieren, das man sich an seiner Stelle erhoffen würde. In einer Welt, die einseitige Wohltätigkeit feiert, wählen wir einen anderen Weg. Wir schaffen eine Bewegung von Menschen, die gemeinsam zum Gemeinwohl beitragen.
„Lernt sie kennen!“
Menschen mit Behinderung werden Freunde von Menschen ohne Behinderung! Oder fast wie deren Familienmitglieder. Solche Beziehungen vermittelt die Initiative „Do For One“ aus New York – und am Ende bereichern sie alle.
