Neulich hörte ich, dass eine Zweitklässlerin von ihren Eltern gefragt wurde: „Möchtest Du noch ein Geschwister oder sollen wir nicht lieber in den Urlaub fahren?“ Schule ist ein Seismograph unserer Zivilisation, sie macht Trends sichtbar, Jahre bevor sie im öffentlichen Leben wahrgenommen werden. Um aufzuzeigen, wie es um die junge Generation bestellt ist, erlaube ich mir als Schulleiter einer christlichen Privatschule mit rund 700 Schülern unter Pseudonym meinen Alltag zu skizzieren, damit die genannten Fälle anonym bleiben. Mittlerweile blicke ich auf fast 25 Jahre in Führungspositionen zurück, doch niemals nahm ich eine derart rasante Veränderung der Gesellschaft wahr wie seit 2020.
Lernen auf allerniedrigstem Niveau
Gewalt, psychische Probleme, miese Leistungen: Seit 2020 sind die Probleme an Schulen nochmal deutlich eskaliert. Ein Schulleiter packt aus.
