MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Alleinerziehende

„Lasst uns nicht allein!“

Alleinerziehende brauchen Unterstützung. „Tagespost“-Autor Rocco Thiede widmete sich in einem neuen Buch den Herausforderungen von Alleinerziehenden - und wie man ihnen helfen kann.
Oft sind Alleinerziehende nach einer Trennung überfordert.
Foto: Ute Grabowsky/photothek.net via www.imago-images.de (www.imago-images.de) | Oft sind Alleinerziehende nach einer Trennung überfordert.

Herr Thiede, wie kamen Sie auf die Idee, ein Buch über Alleinerziehende zu schreiben? Das Thema Familie beschäftigt mich schon lange. Mein erstes Buch handelte von Patchworkfamilien, und später habe ich auch über Mütter als Familienernährer, oder Familien, die von Krebs betroffen sind, geschrieben. Das liegt irgendwie in meinen Genen – ich bin ja auch selbst Vater von sechs Kindern. Besonders die Alleinerziehenden haben mich bewegt, weil mir meine Arbeit mit Familien gezeigt hat, dass viele es da nicht leicht haben. Ich habe das Thema anfangs für einzelne Artikel bearbeitet, aber dabei wurde schnell klar: Das ist so vielfältig, da muss man eigentlich ein Buch daraus machen. „Jedes Kind will eine Familie von Mutter, ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht