Herr Thiede, wie kamen Sie auf die Idee, ein Buch über Alleinerziehende zu schreiben? Das Thema Familie beschäftigt mich schon lange. Mein erstes Buch handelte von Patchworkfamilien, und später habe ich auch über Mütter als Familienernährer, oder Familien, die von Krebs betroffen sind, geschrieben. Das liegt irgendwie in meinen Genen – ich bin ja auch selbst Vater von sechs Kindern. Besonders die Alleinerziehenden haben mich bewegt, weil mir meine Arbeit mit Familien gezeigt hat, dass viele es da nicht leicht haben. Ich habe das Thema anfangs für einzelne Artikel bearbeitet, aber dabei wurde schnell klar: Das ist so vielfältig, da muss man eigentlich ein Buch daraus machen. „Jedes Kind will eine Familie von Mutter, ...
„Lasst uns nicht allein!“
Alleinerziehende brauchen Unterstützung. „Tagespost“-Autor Rocco Thiede widmete sich in einem neuen Buch den Herausforderungen von Alleinerziehenden - und wie man ihnen helfen kann.
