MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt KINDER, KÜCHE, KIRCHE

Kulturkampf am Küchentisch

Einige Mahlzeiten im Familienkreis sind wahre Sternstunden im Küchenparlament.
Küchenparlament
Foto: Unsplashed | Ein gedeckter Tisch macht nicht nur Appetit aufs Essen, er lädt auch zum Diskutieren ein.

Wir haben am Kühlschrank einen Magneten mit der Aufschrift: „Kinder, kommt nörgeln, es gibt Essen!“ Der Spruch trifft zu – leider –, aber er wäre bei uns zu ergänzen. „Kinder kommt essen, wir wollen diskutieren.“ Wenn wir vor dampfenden Nudeln mit Hackfleischsoße sitzen oder vor einem Berg Pfannkuchen (fun fact: bei diesen beiden Mahlzeiten meckert bei uns niemand), dann ist das ein bisschen wie in einem Parlament.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht