MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kinderkatechese

Simeons Geheimnis

An Maria Lichtmess  feiern wir den ersten  Besuch Jesu im Tempel in Jerusalem. Dort begegnet er mit Maria und Josef einem geheimnisvollen alten Mann, Simeon. Kennst du seine ganz  besondere Geschichte?
"Simeons Lobgesang",  Arent de Gelder (1645-1727)
Foto: gemeinfrei | Auf diesem Gemälde des niederländischen Malers Arent de Gelder (1645-1727) siehst du die beiden Greisen Simeon und Hannah, die endlich Jesus in ihren Armen halten dürfen, auf den sie ihr ganzes Leben gewartet haben.

 Stell dir mal einen richtig alten Mann vor. Er hat, wie es sich gehört, einen langen weißen Bart. Außerdem trägt er ein weites Gewand aus Leinen. Wenn er geht, stützt er sich auf einen Stab, der aus einem Stock geschnitzt ist. Der Name des alten Mannes ist Simeon. Vor einer ganz langen Zeit, vor mehr als 2000 Jahren, lebte Simeon in Jerusalem. Simeon war ein frommer Jude. Schon als er ein kleiner Junge war, ging sein Vater täglich mit ihm in den Tempel. Dort beteten sie gemeinsam zu Gott.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht