MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Beten mit Kindern

Michaela Heereman: "Das Tischgebet halte ich für selbstverständlich"

Die sechsfache Mutter und Theologin Michaela Heereman gibt Gebets-Tipps für die Praxis.
Tischgebet
Foto: IMAGO/Monkey Business 2 (www.imago-images.de) | Das Tischgebet erinnert wenigstens ein- bis zweimal am Tag daran, wem wir alles zu verdanken haben, meint Michaela Heereman. "Es ist ein wichtiges Hineinwachsen in den Glauben für Kinder."

Frau Heereman, bis zu welchem Grad dürfen Kinder dazu angehalten werden, am Familiengebet teilzunehmen – sollte es auf reiner Freiwilligkeit beruhen? Das kommt ein wenig darauf an, was man unter „Familiengebet“ versteht. Das Tischgebet beispielsweise halte ich für selbstverständlich und wichtig. Es erinnert uns wenigstens ein- bis zweimal am Tag daran, wem wir alles zu verdanken haben. Es ist ein wichtiges Hineinwachsen in den Glauben für Kinder und übrigens auch eine große pädagogische Hilfe: Die Mahlzeiten haben einen klaren Anfang und ein klares Ende. Wenn es aber um einen abendlichen ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
3 Wochen Kostenlos
0,00
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
14,40 € / mtl.
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
  • Für Print-Abonnenten nur 3,00€ / mtl.
Komplett-Abo
19,70 € / mtl.
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben