MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Kinderkatechese

Maria Goretti: „Ich will Jesus!“

An einem 6. Juli starb vor vielen Jahren in Italien das kleine Mädchen. Sie wurde heiliggesprochen und wird auch „Märtyrerin der Reinheit“ genannt. Ihr kurzes Leben ist eine wunderbare Geschichte über das Verzeihen und die Vergebung.
Maria Goretti: "Märtyrerin der Reinheit“
Foto: IMAGO (www.imago-images.de) | Maria Goretti wird meistens mit einem Palmzweig und einer Lilie dargestellt. Der Palmzweig ist das Symbol der Märtyrer, die Lilie das Symbol der Reinheit.

Vor 130 Jahren lebte im italienischen Dorf Corinaldo eine einfache Bauernfamilie: Luigi und Assunta Goretti waren arme, aber liebevolle Eltern und hatten sieben Kinder, die sie im Glauben erzogen: Gemeinsame Gebete und der Besuch der Heilige Messe am Sonntag waren selbstverständlich. Das dritte Kind hieß Maria, wurde aber von allen Marietta gerufen. Als sie sieben Jahre alt war, musste die Familie in die Nähe von Rom umziehen, wo der Vater bessere Arbeit fand.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht