MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kinderkatechese

Kinderkatechese: Die Kraft von oben

Leni und Maxi haben sich in der fremden Stadt verirrt. Keiner hilft ihnen, denn keiner versteht ihre Sprache. Jetzt ist guter Rat teuer.
Rosenblätter regnen im Pantheon
Foto: Imago / Jochen Eckel | Das Pantheon ist eine uralte Kirche in Rom. Pfingsten wird dort auf eine ganz besondere Weise gefeiert: Rosenblätter fallen zum Ende des Gottesdienstes am Pfingstsonntag durch das Kuppeldach, um den Heiligen Geist zu symbolisieren, der in Feuerzungen auf die Jünger herabkommt.

Du brauchst jetzt nicht losheulen“, fuhr Maxi seine Schwester an. Dabei war auch ihm nicht wirklich gut zumute. Er wusste einfach nicht, wo sie waren. Die Geschwister hatten sich in dieser Stadt komplett verlaufen. Sie arbeiteten sich wieder in eine Seitengasse vor. „Da waren wir noch nie“, stellte Leni mit großer Sorge fest. „Du hast recht“, gab Maxi zu. „Kannst Du nicht jemanden nach dem Weg fragen?“ Ein Hoffnungsschimmer glitt über Lenis Gesicht. „Aber ich kann doch kein Französisch“, gab Maxi zu bedenken. „Aber vielleicht kennt jemand unsere Unterkunft!“ Leni konnte sich den Namen gut merken, denn es war ihr Vorname auf Französisch: „Maison Hélène“.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht