An einem kalten Februartag im Jahr 1858 zog Bernadette, die vierzehnjährige Tochter des verarmten Müllers François Soubirous, mit ihrer Schwester Antoinette und ihrer Freundin Jeanne aus dem Städtchen Lourdes hinaus, um Feuerholz zu sammeln. Der Vater verdiente als Tagelöhner kaum genug, um die Familie zu ernähren. Eltern und Kinder lebten kostenlos in einem Raum in einem feuchten Verlies, dem ehemaligen Gefängnis der Stadt Lourdes am Fuße der Pyrenäen in Frankreich. Wegen ihrer großen Armut konnte die Familie Bernadette nicht zur Schule schicken.
Die Wunder von Lourdes
Außergewöhnlich und geheimnisvoll ist die Geschichte der heiligen Bernadette. Sie lehrt uns: Wunder passieren nicht nur in frommen Erzählungen, sondern es gibt sie wirklich!
