MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt KINDERKATECHESE

Der Jessebaum: Jesu Familie im Advent entdecken

Er ist besonders und kommt aus den USA: An den Jessebaum hängt man im Advent jeden Tag ein neues Bild aus dem Leben Jesu. Der passende Bibelabschnitt wird dazu vorgelesen.
Jessebaum
Foto: Anna Weber | Der Jessebaum kann aus Pappe oder auch echt sein. An ihn wird jeden Tag ein Ornament gehängt und die passende Bibelgeschichte dazu vorgelesen.

Seit einigen Jahren schon gibt es in unserer Familie einen besonderen Adventskalender: den Jessebaum. Zum ersten Mal ist mir dieser christliche Adventskalender vor fast 20 Jahren in Amerika begegnet, und schon damals war mir klar, dass ich diesen Adventskalender eines Tages auch für meine Kinder haben wollte. Der Jessebaum – der Stammbaum Jesse – ist eine alte christliche Tradition. Er erzählt die Geschichte von Jesu Abstammung von Jesse, dem Vater König Davids, wie sie in der Bibel im Buch Jesaja beschrieben wird: „Doch aus dem Baumstumpf Isais (=Jesse) wächst ein Reis hervor, ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht“ (Jes 11,1). Er veranschaulicht, wie Gott über Jahrhunderte und Generationen hinweg ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht