MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Rezension

Das Leben Mariens für Kinder erzählt

Wer glaubt, dass die Beschäftigung mit der Muttergottes den Fokus auf Jesus verschleiert, der wird mit dem Kinderbuch „Das Leben Mariens“ eines Besseren belehrt.
Das Leben Mariens für Kinder erzählt

Die Autoren Barbara Roczniak und Pater Anton Bentlage (SJM) schaffen es nicht nur, Marias — und damit Jesu — Leben lebendig zu erzählen; aus jedem Satz funkelt auch deren Liebe zur Muttergottes und ihrem Sohn hervor. Ein liebevolles Zusammenspiel aus wörtlichen Bibelzitaten, frei formulierten Passagen und bibelbasierten Interpretationen sowie Erklärungen zu Personen, Geschehnissen und Gegebenheiten der damaligen Zeit machen das Buch auf besondere Art lesenswert. So erfährt der Leser, dass die Juden dreimal im Jahr nach Jerusalem zogen, weil wallfahren als „heilige Pflicht“ galt, oder warum die drei Weisen aus dem Morgenland ausgerechnet Weihrauch, Myrrhe und Gold mitbrachten.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht