MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kinder

Kinderbetreuung auf dem Prüfstand

Stand der Bindungsforschung, Situation in Deutschland und Österreich sowie mögliche Alternativen zur staatlichen Krippenbetreuung sind Thema einer dreiteiligen Serie auf der Familienseite der „Tagespost“. Teil 1 .
Kleinkinder und der Stresspegel
Foto: Patrick Seeger (dpa) | Besonders der Kindergarten-Aufenthalt über Mittag ist für Kleinkinder anstrengend.

September 1999. Nie werde ich den Tag vergessen, als meine älteste Tochter Caroline, damals dreieinhalb Jahre, ihren ersten Kindergartentag hatte. Ihr bitterliches Weinen beim Abschied hat mich noch Stunden verfolgt. Mit Tränen in den Augen bin ich ins Büro gefahren, als der „erlösende“ Anruf der „Kindergartentante“ kam (damals durften wir noch „Tante“ sagen, heute nennen die Kinder die Pädagoginnen nurmehr beim Vornamen): Caro hatte schon nach fünf Minuten mit anderen Kindern gespielt. Ich war wohl auch deshalb so betroffen, weil ich offensichtlich einen „Flashback“ zu meinem eigenen ersten Kindergartentag hatte.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht