MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Ungeschminkt

Keine Bambini für alle

Italien hat das seit 2004 bereits existierende Leihmutterschafts-Verbot ausgeweitet. Auch Deutschland täte gut daran, diese Rechtslücke zu schließen.
Wer Kinder kauft, muss in Italien mit hohen Strafen rechnen.
Foto: IMAGO/Matteo Corner (www.imago-images.de) | Wer Kinder kauft, muss in Italien mit hohen Strafen rechnen.

Es sind harte Zeiten für den deutschen Linken und den Spiegel-Redakteur insbesondere: Die Menschen in ganz Europa wählen immer rechter, der Frauengrapscher Donald Trump ist wieder auf dem Weg ins Oval Office, der vermeintlich homophobe Viktor Orbán ist EU-Ratspräsident und jetzt auch noch Italien! Giorgia Meloni sei doch nicht „gemäßigt“, beweint man dort im Kollegium und vermeldet aus Italien: „Unfruchtbare und homosexuelle Paare können keine Kinder mehr bekommen können.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht