MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Erziehung

Kein Reifen ohne Gefühle 

Die Fähigkeit, mit Gefühlen umzugehen, gehört wesentlich zum Erwachsenwerden. Wie Eltern die Reifung des kindlichen Gefühlslebens fördern können. Teil 1/2
Kinder müssen ihre Gefühle spüren, um sich richtig zu Entwickeln, so Maria Elisabeth Schmidt.
Foto: (37873351) | Kinder müssen ihre Gefühle spüren, um sich richtig zu Entwickeln, so Maria Elisabeth Schmidt.

 Bei der Erziehung unserer Kinder hat die ständige Sorge um ihr Verhalten und Benehmen die Berücksichtigung ihrer Gefühle weitgehend aus dem Blickfeld gedrängt. Dabei bilden gerade sie den entscheidenden Motor für gelingende Reifeentwicklung und emotionale Gesundheit. Denn nicht die richtige Erfahrung, die richtige Beschulung oder das richtige Lernen machen ein Kind erwachsen, sondern seine Fähigkeit, Gefühle zu empfinden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht