MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Bonn/Berlin

Katholische Elternschaft Deutschlands fordert umfassende Bildungsreform

Das schlechte Abschneiden deutscher Schüler in der aktuellen PISA-Studie ist für die Katholische Elternschaft Deutschlands (KED) ein „dringender Weckruf“.
PISA 2022
Foto: IMAGO/Jürgen Heinrich (www.imago-images.de) | Die Katholische Elternschaft Deutschlands (KED) e.V. fordert angesichts der desaströsen Ergebnisse der PISA-Studie eine umfassende Bildungsreform.

Die Katholische Elternschaft Deutschlands (KED) e.V. hat  das schlechteste Abschneiden deutscher Schülerinnen und Schüler in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften seit der ersten Erhebung in der aktuellen PISA-Studie als dringenden Weckruf bezeichnet. In einer Stellungnahme fordert der Verband eine umfassende Bildungsreform. Bildungskrise ist wie die Bahn Die Bildungskrise sei „vergleichbar mit dem maroden Zustand der Deutschen Bahn, dem Ausbau der Kommunikationsnetze und der fragwürdigen Verteidigungsfähigkeit Deutschlands“, sagte Marie-Theres Kastner, die Bundesvorsitzende der KED. Der Verein fordere seit Jahren eine Priorisierung der Bildungspolitik.  Die Ergebnisse der PISA-Studie zeigten deutlich, dass ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht