MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feierabend

In der Muße liegt die Kraft

Wie eine gut gestaltete Abendruhe die Familie näher zueinander und näher zu Gott bringen kann.
Kinder am Handy
Foto: IMAGO/Yuri Arcurs | Muße ist nicht gleich Nichtstun oder Amüsement. Sie erfordert ein gewisses Maß an Kreativität, um freie Zeiten ohne Druck, aber sinnvoll zu gestalten.

Nichts steht einer gelungenen Feierabend-Gestaltung mehr entgegen als der Freizeitstress – ein Phänomen, das längst nicht nur Erwachsene betrifft. Auch Kinder leiden zunehmend unter einem durchgetakteten Alltag, in dem kaum noch Raum für Muße bleibt. Dabei ist gerade das scheinbar nutzlose Nichtstun oft der ideale Boden, auf dem Fruchtbares gedeihen kann. Langeweile mag auf den ersten Blick unangenehm erscheinen, doch sie ist eine wertvolle Quelle für schöpferische Ideen und persönliche Entwicklung. Wenn Kinder nicht ständig von äußeren Reizen abgelenkt werden, lernen sie, sich selbst zu beschäftigen und ihre Fantasie zu nutzen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht