Streichung des Werbeverbots für Abtreibung, Selbstbestimmungsgesetz, Paragraph-218-Diskussion: Mit dem Aus für die „Fortschrittskoalition“ aus SPD, Grünen und FDP geht auch eine gesellschaftspolitisch bewegte Legislaturperiode zu Ende. Die deutschen Bischöfe meldeten sich zum Thema Abtreibung hörbarer, zum Selbstbestimmungsgesetz deutlich verhaltener zu Wort, was zweifellos der großen Spannbreite der Überzeugungen innerhalb der Bischofskonferenz geschuldet war, die beim Synodalen Weg selbst schon mehrheitlich den Abschied von bisherigen katholisch-anthropologischen Gewissheiten geprobt hatte.
Im Nahkampf gegen die christliche Rechte
Was ist katholisch, was ist rechts? Auf der Tagung „Umkämpfte Menschen- und Familienbilder“ des „Kompetenzzentrum Demokratie und Menschenwürde“ wurden klare Grenzen gezogen – freilich nicht unbedingt im Rahmen der kirchlichen Lehre.
