Mein Neffe freut sich: die Bundesregierung hat ihm gerade satte 300 Euro Taschengeld auf sein Schülerkonto überwiesen. Einmal wöchentlich trägt er ein Reklameblättchen in seinem Stadtviertel aus und erhält dafür vom Bund als Arbeitnehmer die Energiekostenpauschale in vollem Umfang. Dass er als 15-jähriger Schüler noch zu Hause wohnt und die Nebenkosten der Wohnung nicht selbst trägt, interessiert den Staat nicht.
Herzenswärme... und ein bisschen Tee
Bei der Energiekostenpauschale bleiben Väter und Mütter, die ihre Kinder zu Hause erziehen, außen vor. Gerechtigkeit für Familien sieht anders aus. Ein Gastbeitrag.
