Seit 1979 wird im Namen der Deutschen Bischofskonferenz der „Katholische Kinder- und Jugendbuchpreis“ verliehen. Theoretisch sollte man annehmen, dass die Urteile der Jury eine wertvolle Orientierungshilfe für katholische Eltern darstellen, die auf dem kaum überschaubaren Markt der Kinder- und Jugendliteratur nach Neuerscheinungen suchen, die aus Sicht der katholischen Glaubens- und Sittenlehre mindestens unbedenklich sind. In jüngster Zeit hat es indes wiederholt Anlass gegeben, an der Eignung des Preises für diesen Zweck zu zweifeln.
Gott spielt in diesem Buch überhaupt keine Rolle
Wenn Gott nicht antwortet – aber eine Astronautin: Karen Köhlers „Himmelwärts“ ist ein Buch mit vielen Qualitäten, aber eine christliche Weltsicht gehört nicht dazu.
