MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt KINDER, KÜCHE, KIRCHE

Geistiger Proviant für alle Lebenslagen

Bibelverse, auf Abruf vom Teenager herunterzitiert: Warum Gedächtnisarbeit in der Familie eine wichtige Investition in die Zukunft ist.
Teenage girl with Holy Bible on beige background
Foto: serezniy via imago-images.de (www.imago-images.de) | In gewissen Momenten des Lebens kann es wichtig sein, aus dem Schatz auswendig gelernter Lieder, Gebete und Texte des Glaubens schöpfen zu können.

Mein Mann und ich sitzen mit unseren beiden jüngeren Söhnen (10 und 14 Jahre alt) am Esstisch. Mein Mann greift nach seiner Bibel und sucht eine bestimmte Stelle, um mit unseren Kindern darüber zu sprechen, dass es in unserem Leben nicht darum geht, Schätze auf Erden zu sammeln, sondern im Himmel. Als nun mein Mann mit dem Vorlesen bei Matthäus 6,19 beginnt, setzt unser 14-jähriger Sohn ein und spricht die folgenden Verse auswendig mit. Mein Mann ist überrascht. Damit hatte er nicht gerechnet. Ich aber war sehr erfreut, denn dieser Moment hat mir gezeigt, dass sich meine Mühen, mit den Kindern Bibelverse auswendig zu lernen, bereits Früchte tragen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht