MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Philosophie & Theologie der Weiblichkeit

Geheimnis und Genius der Frau

Wie die Frau auch ohne Kinder Mutter sein kann und warum die Schlange ausgerechnet Eva versuchte, beleuchtete eine Tagung zur Theologie des Leibes an der Hochschule Heiligenkreuz.
Adam und Eva, Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, 1528
Foto: IMAGO/© ACME Imagery 2014 (www.imago-images.de) | In der Erlösung durch Christus, den zweiten, neuen Adam, wurde die natürliche Ordnung wiederhergestellt, was auch die Beziehung von Mann und Frau betrifft.

Das Geheimnis der Schöpfung besteht aus drei Wahrheiten: Gott, der die Liebe ist, schafft uns aus Liebe, für die Liebe. „Die Liebe ist demnach die grundlegende und naturgemäße Berufung des Menschen“, schrieb Papst Johannes Paul II. in „Familaris consortio“. Dementsprechend fokussierte Michael Waldstein, Professor für Neues Testament an der Franciscan University von Steubenville (USA) und Mitglied der Päpstlichen Akademie Thomas von Aquin in Rom, im Rahmen einer Tagung des Studiengangs „Theologie des Leibes“ in Heiligenkreuz auf die Analogie zwischen der Einheit der göttlichen Personen mit der Einheit der menschlichen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht