MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Kinder, Küche, Kirche

Gegen die Leugnung der Natur 

... oder wie angeblich harmlose Kindergeschichten bereits künstliche Familienmodelle propagieren. Was tun, wenn Kinder in der Schule zwangsbeglückt werden?
Fliege im Spinnennetz
Foto: imago stock&people | Daraus wird keine Freundschaft mehr, und schon gar keine Lebenspartnerschaft mit Adoptivkind: Eine Kreuzspinne hat sich eine Fliege als Snack eingepackt.

Die Publizistin Anabel Schunke fragte kürzlich die Eltern unter ihren Followern, ob und wie sie sich gegen „Wokismus“ in öffentlichen Einrichtungen ihrer Kinder wehren. Anlass ihrer Frage waren Speisepläne, die nur vegetarisches und muslimisches Essen vorsahen. Angesichts der Reaktionen der Eltern kommt sie zu dem Schluss, dass es für sie besser sei, kinderlos zu bleiben, weil sie sonst jeden Tag irgendwo „auf der Matte stehen müsste“.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht