Die Geburtenrate deutscher Frauen ist so niedrig wie seit 30 Jahren nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte, war die Geburtenziffer der Frauen mit deutscher Staatsangehörigkeit mit 1,23 Kindern je Frau so niedrig wie zuletzt 1996 (1,22 Kinder pro Frau). Die Geburtenrate ausländischer Frauen lag bei 1,84 Kindern pro Frau, so dass sich insgesamt eine Geburtenrate von 1,35 Kindern für das Jahr 2024 ergab. Im Vergleich zum Jahr 2021 (1,58) ist die Geburtenrate regelrecht abgestürzt.
Geburtenrückgang: Die einschlägigen Narrative sind unzutreffend
Die niedrigste Geburtenrate seit 30 Jahren ist nicht auf fehlende „Rahmenbedingungen“ fürs Kinderkriegen zurückzuführen. Sie ist Ausdruck einer tieferen Krise.
      
    