Mit einer bundesweiten Aufklärungs- und Sensibilisierungskampagne will das Bundesfamilienministerium gemeinsam mit der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM), Kerstin Claus, im Herbst die Handlungskompetenz der gesamten Bevölkerung im Umgang mit sexuellem Missbrauch fördern. Fakten zu Häufigkeit und Anzeichen sexueller Gewalt sowie zu Täterstrategien sollen Unsicherheiten verringern und Empathie und Verantwortungsgefühl gegenüber Betroffenen verstärken. „Niemand muss Experte sein, aber wir alle müssen lernen, hinzusehen, wahrzunehmen, Sprechräume zu öffnen, damit dann gehandelt werden kann“, sagte Claus auf ihrer Antritts-Pressekonferenz im Mai, wo sie die Kampagne ...
Fortschritte beim Kinderschutz
Nationaler Rat plant weitere Schritte für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Gewalt und Ausbeutung.
