MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Voraussetzung für die Zukunft

Familienkonferenz in Wien: Europa familienfreundlicher machen

Zum 30. Jubiläum des Internationalen Jahrs der Familie trafen Politiker aus zwölf Ländern Europas auf der großen Familienkonferenz in Wien zusammen.
Zwölf Länder waren anlässlich des 30. Jubiläums des Tages der Familie in Wien zu Gast.
Foto: BKA, Florian Schrötter | Zwölf Länder waren anlässlich des 30. Jubiläums des Tages der Familie in Wien zu Gast.

 Vor 30 Jahren erklärten die Vereinten Nationen das Jahr 1994 zum Internationalen Jahr der Familie. Ziel war es, das globale Bewusstsein für die Bedeutung der Familie für die Gesellschaft zu schärfen. Jedes Jahr wird seither der 15. Mai als internationaler Tag der Familie gefeiert – mehr oder weniger beachtet von Politik und Öffentlichkeit. Die österreichische Familienministerin Susanne Raab nahm vergangene Woche das Jubiläumsjahr zum Anlass, zu einer großen Konferenz der europäischen Familienminister nach Wien zu laden.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht