MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Erziehung

Experten erklären: Wie man mit Kindern über den Krieg redet

Experten bieten Ressourcen an, wie Eltern und Lehrer mit Kindern über Krieg reden können.
Mit Kindern über den Krieg reden
Foto: Nicolas Armer (dpa) | Kinder spüren die Angstatmosphäre, die der Krieg in der Ukraine auslöst. Sie profitieren von Informationen und von einer Hoffnungsperspektive. Dazu gibt es online viele Ressourcen für Eltern und Lehrer.

Fast einen Monat dauert der Krieg in der Ukraine schon an. Unzählige Menschen fliehen in die Nachbarstaaten, und auch in Deutschland suchen viele Frauen und Kinder Schutz. Das Thema Krieg prägt den Alltag in Familien, Kindergärten, Schule und Beruf. Immer drängender stellt sich für alle, die Kinder und Jugendlichen begleiten, die Frage, wie sie am besten mit Verunsicherung und Ängsten umgehen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht