Die Natürliche Empfängnisregelung (NER) ermöglicht es uns, im Zyklus der Frau fruchtbare und unfruchtbare Tage zu unterscheiden. Zunächst einmal ist das ein neutrales wissenschaftliches Wissen, das zu allem Möglichen verwendet werden kann: zum Beispiel, um als Frau zyklusbasiert zu trainieren, berufliche Termine zu planen und generell mit zyklusbedingten Schwankungen in Leistung und Emotionshaushalt umzugehen, aber auch, um als Paar eine Schwangerschaft anzustreben oder zu vermeiden. Emotional wird es erst, wenn wir dieses Wissen als Grundlage für die Frage nutzen, wie wir mit unserer Fruchtbarkeit umgehen wollen. Dabei kommt immer wieder die Frage auf, was ist, wenn einer der Partner nicht nach NER leben möchte, der andere aber schon.
Enthaltsame Phasen in der Ehe: Ein Wegweiser
