MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Würzburg

Eine sinnvolle Initiative

Im Europa-Parlament wurde über Kinderarmut und ein „europäisches Kindergeld“ diskutiert. Ein Statement.
Gegen Kinderarmut in der EU
Foto: Adobe Stock | Gegen Kinderarmut in der EU: Wer Familien unterstützen will, muss ihre Leistungen anerkennen. Ein europäisches Kindergeld wäre ein sinnvoller Schritt in diese Richtung.

Der Kampf gegen die Armut von Kindern ist nicht nur eine Frage von Maßnahmen, sondern vor allem eine Frage der Mentalität, des Denkens. Dazu möchte ich drei Thesen vorstellen, daraus Schlussfolgerungen ziehen und diese in einer konkreten Maßnahme bündeln. Erstens: Arbeit ist nicht gleich Arbeit „Wer Schweine erzieht, ist ein produktives, wer Menschen erzieht, ein unproduktives Mitglied der Gesellschaft.“ Das Problem, auf das der deutsche Nationalökonom Friedrich List mit diesem Satz vor rund 170 Jahren hinwies, ist auch heute noch ungelöst. Auch heute gelten Kindererziehung und Hausarbeit weitgehend als Privatsache und nicht als ökonomischer Beitrag zum Bruttosozialprodukt. Über die Hälfte der Bruttowertschöpfung in ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht