MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Familienpolitik

Echte Familienförderung geht anders

Nun soll auch für das dritte Kind eine Erhöhung des Kindergelds kommen. Doch auch das ist nur halbherzig und ignorant.
Mutter mit Kindern
Foto: IMAGO/Michael Gstettenbauer (www.imago-images.de) | Familien mit mehr als drei Kindern und ihre besonderen Herausforderungen durch die zunehmende Teuerung in allen Bereichen werden von der Koalition weiterhin übersehen.

Die Koalition bessert nach: Nun soll im Rahmen des Entlastungspakets auch für das dritte Kind eine Erhöhung des Kindergelds kommen. Allerdings geht es hier nicht um 18, sondern um zwölf Euro, damit am Ende der einheitliche Betrag von 237 Euro steht. Diese Reaktion auf die zunehmende Kritik von Sozialverbänden an den unausgegorenen Plänen der Ampel ist halbherzig und ignorant. Familien mit mehr als drei Kindern und ihre besonderen Herausforderungen durch die zunehmende Teuerung in allen Bereichen werden von der Koalition weiterhin übersehen. Dabei liegt der Anteil an Konsumausgaben am monatlichen Budget von Mehrkindfamilien in Bereichen, die in Berlin offensichtlich nicht bekannt sind. Je mehr Personen, desto mehr Nudeln, ...

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht